Eine Frau und ein Mann in einer Bürosituation vor einem Laptop, die Personen lachen

Das Arbeitsleben sicher und gesund gestalten

Mit der VBG schützen, worauf es ankommt – Sie und Ihre Beschäftigten
  • Betrugsfall E-Mail Schloss It Sicherheit Datenschutz Datensicherheit Hacker Informatik

    Warnung vor Betrugsversuch - Kriminelle fälschen BGN- und DGUV-Schreiben und fordern zu Zahlungen auf

    Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung warnt vor kriminellen E-Mails mit Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN).  Auch VBG-Betriebe sind mittlerweile betroffen. Es wird in der Mail über eine angeblich bestehende, verpflichtende Teilnahme an einem Präventionsmodul der DGUV informiert und zur Zahlung einer Teilnahmegebühr an die Berufsgenossenschaft aufgefordert. 

    Die Mails und ihre Anhänge erwecken den Eindruck, von der DGUV beziehungsweise der Berufsgenossenschaft zu stammen, sie sind aber nicht echt. Betroffene werden gebeten, Anzeige zu erstatten.

    Hier mehr erfahren

Top-Meldungen der VBG

  • Eine digitale und eine echte Hand berühren sich an den Zeigefingern. Dort leuchtet ein blaues Licht

    Wie steht es um den Einsatz von KI in der Arbeitswelt?

    Zu diesem Thema hat die VBG eine Studie beauftragt und 1.000 Beschäftigte aus bei der VBG versicherten Unternehmen unterschiedlicher Größe befragt. Das Ergebnis: KI-Anwendungen sind in vielen Unternehmen bereits weit verbreitet und sind ein beliebtes Instrument zur Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung. Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie haben wir im KI-Monitor für Sie zusammengefasst.

    Jetzt KI-Monitor ansehen
  • republica 2025; re:publica Startseitenteaser

    VBG informiert auf re:publica über Inklusion am Arbeitsplatz

    Besuchen Sie die VBG auf Europas größter Digitalkonferenz vom 26. bis 28. Mai in Berlin. In unserer Podiumsdiskussion mit VdK-Präsidentin Verena Bentele sprechen wir über Inklusion und Generationenvielfalt im Arbeitsumfeld. Außerdem referieren VBG-Expertinnen zu den Themen Behördensprache mit KI und hybride Zusammenarbeit. An unserem Stand stellen wir mit einem 3D-Drucker Giveaways her - lassen Sie sich das nicht entgehen.

    Mehr erfahren
  • Team Agreements Startseite

    So gestalten Sie hybride Zusammenarbeit

    Einige Kolleginnen und Kollegen arbeiten im Büro, andere im Homeoffice oder von unterwegs. Dies stellt Teams vor Herausforderungen. Wie lassen sich unterschiedliche Arbeitsorte und -prozesse miteinander verbinden? Antworten darauf liefert das VBG-Workshoptool „Team Agreements – erfolgreich hybrid arbeiten", das wir Ihnen in unserer Online-Veranstaltung am 18. Juni vorstellen.

    Jetzt anmelden
  • Zwei Elektrobusse stehen in einer Werkhalle

    12. Branchenforum ÖPNV/Bahnen in Hamburg – jetzt anmelden

    Am 26. und 27. Juni 2025 lädt die VBG zum 12. Branchenforum ÖPNV/Bahnen in Hamburg ein. Zentrales Anliegen der jährlich stattfindenden Veranstaltung ist es, Fach- und Führungskräfte der Branche miteinander zu vernetzen und den Austausch zu stärken. Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich jetzt an für das 12. Branchenforum ÖPNV/Bahnen.

    Jetzt anmelden

Verschiedene Rollen bedeuten individuelle Anforderungen und Absicherungen

Ihre Pflichten & unsere Unterstützung

Als Unternehmerin oder Unternehmer, Führungs- oder Fachkraft ist Ihre Position mit bestimmten Verantwortungen für den Arbeitsschutzes verbunden. Wir informieren Sie über Ihre Pflichten und bieten Ihnen an, Sie bei der Umsetzung mit Informationen, Tipps und Tools umfangreich zu unterstützen.

Wir haben viele Informationen für Sie zusammengetragen.

Mehr erfahren

Ihre Pflichten

Wie wir Sie unterstützen

Veranstaltungen

Finden Sie hier weitere Messeauftritte und Veranstaltungen. Jetzt anmelden!

Zum VBG-Veranstaltungskalender
Grafik für die Karriereseite

Sicherheit für Ihre Karriere

Helfen Sie 36 Millionen Versicherten, sicher und gesund zu arbeiten – durch Ihre Karriere bei der VBG.

Jetzt Stellenangebote finden!

Zum Karriereportal

CertoDas VBG-Kundenmagazin

Sicher und gesund arbeiten

Certo abonnieren

Die Newsletter der VBG

Abonnieren Sie kostenlos Ihren Lieblings-Newsletter

Newsletter abonnieren
  • Certo Magazin neue Ausgabe April 2025

    Motivation als Motor: Neue Certo-Ausgabe ist da

    Kennen Sie unser Kundenmagazin Certo? In der aktuellen Frühlingsausgabe dreht sich alles um Motivation. Muss Arbeit wirklich Spaß machen? Was motiviert dazu, ein Ehrenamt zu übernehmen? Was ist wichtig für ein gesundes Betriebsklima? Antworten auf diese und andere Fragen und jede Menge Inspiration für einen motivierenden Arbeitsalltag liefert Ihnen die neue Certo-Ausgabe. 

    Jetzt Certo lesen 
  • Certo Rebrush Startseiten Teaser, Certo Magazin Rebrush

    VBG-Kundenmagazin im frischen Design

    Modern, vielfältig, menschlich: Die Geschichten im digitalen Certo-Portal präsentieren sich ab sofort im zeitgemäßen Look. Neugierig, wie Certo reloaded aussieht? Dann schauen Sie doch gleich mal im Portal vorbei.

    Hier geht's zu Certo!