Eine Frau und ein Mann in einer Bürosituation vor einem Laptop, die Personen lachen

Das Arbeitsleben sicher und gesund gestalten

Mit der VBG schützen, worauf es ankommt – Sie und Ihre Beschäftigten
  • Betrugsfall E-Mail Schloss It Sicherheit Datenschutz Datensicherheit Hacker Informatik

    Warnung vor Betrugsversuch - Kriminelle fälschen BGN- und DGUV-Schreiben und fordern zu Zahlungen auf

    Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung warnt vor kriminellen E-Mails mit Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN).  Auch VBG-Betriebe sind mittlerweile betroffen. Es wird in der Mail über eine angeblich bestehende, verpflichtende Teilnahme an einem Präventionsmodul der DGUV informiert und zur Zahlung einer Teilnahmegebühr an die Berufsgenossenschaft aufgefordert. 

    Die Mails und ihre Anhänge erwecken den Eindruck, von der DGUV beziehungsweise der Berufsgenossenschaft zu stammen, sie sind aber nicht echt. Betroffene werden gebeten, Anzeige zu erstatten.

    Hier mehr erfahren

Top-Meldungen der VBG

  • Foto der Vorstandsvorsitzenden und Vorsitzenden der Vertreterversammlung v.l.n.r.: Volker Enkerts, Gabriele Platscher, Claudia Frank, Stefan Urlaub

    Vorsitzwechsel in den Selbstverwaltungsgremien

    Zum 1. April 2025 hat sowohl in der Vertreterversammlung als auch im Vorstand der VBG der Vorsitz gewechselt. 

    Amtierende Vorsitzende sind nunmehr Volker Enkerts für den Vorstand und Stefan Urlaub für die Vertreterversammlung.

    Mehr erfahren
  • AMS, Arbeitsschutz mit System, Prozessmanagement, Geschäftsleute, Team, Büro, Gespräch, Besprechung, Planung, Computer, Zuammenarbeit, Bildschirm, Monitor, Teamwork
AdobeStock 83752772

    Wofür brauche ich meine Unternehmensnummer und wo finde ich sie?

    Alle Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erhalten seit 1. Januar 2023 eine bundesweit einheitliche Unternehmensnummer. Bei der VBG hat die Unternehmensnummer Ihre bisherige Kundennummer abgelöst. Erfahren Sie hier, wo Sie Ihre Unternehmensnummer finden. 

    Jetzt informieren
  • Fahrtraining Motorrad

    Tipps zum sicheren Start in die Motorradsaison

    Während einige Motorradfahrer das ganze Jahr über auf ihrem Bike unterwegs sind, nutzen es die meisten von ihnen vor allem an wärmeren Tagen. Im Frühling, wenn die Sonne scheint und die Tage wieder länger werden, beginnt die Motorradsaison. Wir geben Tipps und erklären, wie Sie sich und Ihr Motorrad für die neue Saison startklar machen.

    Jetzt informieren
  • Cannabispflanze

    Kiffen auf der Arbeit? Cannabislegalisierung trifft Arbeitsschutz 

    Die Teillegalisierung von Cannabis sorgt für viele Diskussionen – doch was bedeutet das eigentlich für den Arbeitsplatz? In unserer neuen Podcast-Folge geht es um rechtliche Rahmenbedingungen und Auswirkungen auf Unternehmen und Beschäftigte. Außerdem bekommen Sie wertvolle Tipps zur Suchtprävention und Einführung betrieblicher Regeln.

    Jetzt reinhören

Verschiedene Rollen bedeuten individuelle Anforderungen und Absicherungen

Ihre Pflichten & unsere Unterstützung

Als Unternehmerin oder Unternehmer, Führungs- oder Fachkraft ist Ihre Position mit bestimmten Verantwortungen für den Arbeitsschutzes verbunden. Wir informieren Sie über Ihre Pflichten und bieten Ihnen an, Sie bei der Umsetzung mit Informationen, Tipps und Tools umfangreich zu unterstützen.

Wir haben viele Informationen für Sie zusammengetragen.

Mehr erfahren

Ihre Pflichten

Wie wir Sie unterstützen

Veranstaltungen

Finden Sie hier weitere Messeauftritte und Veranstaltungen. Jetzt anmelden!

Zum VBG-Veranstaltungskalender
Grafik für die Karriereseite

Sicherheit für Ihre Karriere

Helfen Sie 36 Millionen Versicherten, sicher und gesund zu arbeiten – durch Ihre Karriere bei der VBG.

Jetzt Stellenangebote finden! 

Zum Karriereportal

CertoDas VBG-Kundenmagazin

Sicher und gesund arbeiten

Certo abonnieren

Die Newsletter der VBG

Abonnieren Sie kostenlos Ihren Lieblings-Newsletter

Newsletter abonnieren