Veranstaltungsort
Berlin
Status der Veranstaltung
STATION Berlin
Zeitraum der Veranstaltung
26. - 28. Mai 2025

re:publica 2025

Seien Sie bei Europas größter Digitalkonferenz mit dabei

republica 2025, key visual republica, re:publica


Die re:publica ist ein Festival für die digitale Gesellschaft. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Generation XYZ“. Bei der dreitägigen Konferenz treffen sich längst nicht mehr nur Online-Nerds, um sich über Netzpolitik, Netzkultur, soziale Medien und Digitalisierung von Arbeitswelten auszutauschen. Die VBG ist zum zweiten Mal mit dabei und lädt Sie ein, unseren Stand zu besuchen. 

Highlights des VBG-Standes

Mit Präventionsangeboten und umfassenden Reha-Leistungen unterstützen wir Unternehmen und Beschäftigte dabei, Vielfalt zu fördern und mentale Gesundheit zu stärken – damit alle sicher und gesund arbeiten können. Auf unserem VBG-Stand präsentieren wir verschiedene Exponate, darunter

  • eine Braille-Tastatur,
  • ein Screenreader und
  • einen Alterssimulationsanzug.

Mit unseren Ausstellungsstücken greifen wir das Motto „Generation XYZ“ auf und verbinden es mit dem Fokus auf Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe. Damit sensibilisieren wir Besucherinnen und Besucher der re:publica für die Herausforderungen und Belange betreffender Personen und werben für gegenseitiges Verständnis.

Zudem stellen wir direkt vor Ort mit einem 3D-Drucker Giveaways her, darunter Griffunterstützungen für Bleistifte und Tubenwalzen zum Ausdrücken von Tuben.

Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion und Generationenvielfalt im Arbeitsumfeld

Pressefoto Verena Bentele Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Verena Bentele nimmt an der Podiumsdiskussion teil. 
Foto: Sozialverband VdK Deutschland e.V./Susie Knoll

Unsere Vision: Wir alle arbeiten in einem Umfeld, in dem sich jeder Mensch, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Alter, wertgeschätzt und wahrgenommen fühlt. Ein solches Arbeitsumfeld ist nicht nur ein Ideal, sondern eine Notwendigkeit in unserer vielfältigen Gesellschaft. 

Doch sind wir auf dem richtigen Weg zu mehr Inklusion und Vielfalt am Arbeitsplatz? Darüber sprechen wir in unserer Podiumsdiskussion zum Thema „Vielfalt leben: Inklusion und Generationenvielfalt im Arbeitsumfeld“.

Was sind Herausforderungen und Chancen? Welche strukturellen und kulturellen Barrieren existieren im Arbeitsumfeld und wie können wir diese überwinden? Durch den Austausch von Erfahrungen können wir ein Verständnis für die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zu mehr Inklusion und Vielfalt gewinnen. Unsere Speaker werden ihre Erfahrungen und bewährten Praktiken teilen, um zu zeigen, wie wir Barrieren überwinden und eine Kultur der Offenheit und Akzeptanz schaffen können.

Teilnehmende: 

  • Kay Schumacher, Geschäftsführer (VBG)
  • Maureen Ekizoglu, Geschäftsführerin (Dialogmuseum)
  • Verena Bentele, Präsidentin (VdK)
  • Moderator: Dr. Sebastian Geßler (VBG)

Wann: Dienstag, 27.05.2025, 12:30 bis 13:30 Uhr
Wo: Stage 6

Lightning Talks

Die Lightning Talks auf der re:publica sind kurze Impulsvorträge, die ein Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Besuchen Sie unsere zwei Sessions:

  • Session 1: Hybride Zusammenarbeit braucht mehr als WLAN

    Referentin: Dr. Ines Catharina Wulf, Arbeitspsychologin (VBG)
    Wann: Mittwoch, 28.05.2025 von 10:30 bis 11 Uhr

  • Session 2: Endlich verständlich! Behördensprache mit KI

    Referentin: Janin Steitz, Referentin Kulturwandel (VBG)
    Wann: Montag, 26.05.2025 von 15 bis 15.30 Uhr

Freuen Sie sich auf eine spannende Konferenz und geballte Informationen über die digitale Welt. Mehr Informationen zu Programm und Tickets: www.republica.de 

Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!

Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicksübersicht

  • Der VBG-Veranstaltungskalender

    Unser jährlicher Auftritt bei der Prolight and Sound, unser Klassiker, das Würzburger Forum oder der Termin für den Branchentreff Zeitarbeit. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle kommenden Messeauftritte und Veranstaltungen der VBG.

    zum Kalender
  • Veranstaltungen im Rückblick

    Sie konnten bei einer Veranstaltung nicht dabei sein, oder wollen sich bestimmte Vorträge nochmal anschauen? Sie verpassen nichts. Wir haben Ihnen unsere Veranstaltungen im Überblick nochmal zusammengestellt.

    zur Rückblicksübersicht