- Art des Seminars
- props.seminarTypeLabelData
- Status
- Warteliste
- Dauer
- 3 Tage
Gefährdungsbeurteilung
Sicherungsdienstleistungen
Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
Betriebsärztinnen und -ärzte
Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa)
Unternehmer, Unternehmerinnen, Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Selbständige
Ausgangssituation und Zielgruppe
Steigende Gewaltbereitschaft, brenzlige Situationen, Zeitdruck und Schichtarbeit - Mitarbeiter von Sicherungsdienstleistungen sind besonderen psychischen Belastungen ausgesetzt.
Wie Sie als Unternehmer, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Personal- oder Betriebsrat an dieser Stelle präventiv vorgehen und die Mitarbeiter stärken können, erfahren Sie in unserem Seminar.
Themen im Überblick
- Arten und Auswirkungen psychischer Belastungen bei Sicherungsdienstleistungen
- Verantwortung der Führungskraft
- Gefährdungsanalyse/Beurteilung der Arbeitsbedingungen
- Rechtsgrundlagen
- Ansätze und Übungen zur Prävention und Intervention
- Mitarbeiterauswahl und -einsatz
- Stabilisierung der psychischen Belastbarkeit der Mitarbeiter
- Optimierung der Handlungskompetenzen und Organisationsstrukturen im Unternehmen
- Praxishilfen und weiterführende Unterstützungsangebote
Nutzen
Es gelingt Ihnen, den konstruktiven Umgang mit psychischen Belastungen als Teil des betrieblichen Arbeitsschutzes in Ihrer Branche zu begreifen. Dabei erkunden Sie Mittel und Wege, um Ihre Mitarbeiter mental zu stärken, persönliche Ressourcen zielgerichtet und schonend einzusetzen und Fehlbelastungen zu vermeiden.