Führungsaufgabe: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Seminarnummer SGFXA

Art des Seminars
props.seminarTypeLabelData
Status
Buchbar
Dauer
2 Tage
Thema

Unternehmenskultur und Führung

Branche

Branchenübergreifend

Zielgruppe

Unternehmer, Unternehmerinnen, Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Selbständige

Ausgangssituation und Zielgruppe

Verantwortung für Arbeitsergebnisse und Mitarbeiter übernehmen: Ihre Aufgaben als Führungskraft reichen dabei vom Einsatz der Betriebsmittel über die Erarbeitung von Konzepten und die Erstellung und Auswertung von Analysen bis hin zu Qualitätssicherung und organisatorischen Aufgaben. Doch die Aufgabe, die Sie zur Führungskraft macht, ist die Führung der Mitarbeiter. Vor allem Newcomer stellt dies oft vor die größte Herausforderung.
Ein wichtiger Baustein für "gute Führung" ist "gesund zu führen". Das bedeutet für Sie, die eigenen Ressourcen so einzusetzen, dass Sie den (neuen) Anforderungen - auch in Ihrer "Sandwichposition" - gerecht werden. Außerdem sollen Sie Einfluss nehmen, um die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter gesund zu gestalten und deren Leistungsfähigkeit zu stärken. Und das kann und will erlernt werden. Unternehmen können dieses Seminar als Baustein der Personalentwicklung für ihre Gruppen- und Teamleiter nutzen.

Themen im Überblick

  • Führungsverantwortung wahrnehmen - Verantwortung für Mitarbeiter und Arbeitsergebnisse
  • Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung als Teil der Führungsaufgaben: Wie können Führungskräfte die Arbeit ihrer Mitarbeiter nachhaltig sicher und gesund gestalten?
  • Beurteilung der Arbeitsbedingungen als Instrument für Führungsaufgaben nutzen
  • Thema Arbeitsschutz: Hilfen und Ansprechpartner für Führungskräfte innerhalb und außerhalb des Unternehmens
  • Die eigene Gesundheit: Wie können Führungskräfte sie erhalten und verbessern?
  • Positive Wertschätzung - ein Schlüssel zur salutogenen Führung Ihrer Mitarbeiter

Nutzen

In diesem Seminar eignen Sie sich die nötigen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen an, um in Ihrer Führungsrolle auch Ihrer Verantwortung für den betrieblichen Arbeitsschutz gerecht zu werden und damit verbundene Aufgaben wie die Beurteilung der Arbeitsbedingungen zu meistern. Und Sie erhalten Impulse, sich mit einem gesundheitsorientierten Führungsstil auseinanderzusetzen und die Gesundheit als wichtige Ressource für die Mitarbeiter und für sich selbst wahrzunehmen.

Hinweis

Die Seminare SGF A und SGFXA sind inhaltlich identisch. Das Seminar SGFXA findet in den Akademien Mainz und Ludwigsburg jedoch in kompakter Form statt: Es beginnt dort um 10:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr am Folgetag. Die kompakte Form ermöglicht es den Teilnehmenden aus der Region, das Seminar mit An- und Abreise an zwei Tagen zu absolvieren.

Termine

Seminartermin:

22.07.25, 10:00 Uhr- 23.07.25, 17:00 Uhr

Seminarnummer:

SGFXAL2502

Akademie:

Ludwigsburg