- Art des Seminars
- props.seminarTypeLabelData
- Dauer
- 3 Tage
Arbeitsschutz organisieren
Zeitarbeit
Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa)
Ausgangssituation und Zielgruppe
Sie können sich in diesem Seminar weiterbilden, wenn Sie sich als fertig ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit vertiefte Kenntnisse zum Thema Logistik, Lagereinrichtungen und betrieblichen Transport aneignen möchten; sei es aus eigenen betrieblichen Belangen oder weil Sie Kunden in der Zeitarbeitsbranche betreuen.
Themen im Überblick
- Lager- und Transporteinrichtungen aus Sicht des Arbeitsschutzes: Arbeitsabläufe, rechtliche Vorschriften
- Sicherheitstechnische Aspekte von Lagereinrichtungen - dargelegt anhand von Beispielen aus der metallverarbeitenden Industrie
- Sicherheitstechnische Aspekte des innerbetrieblichen Transports: Transportelemente, Einsatz von Transportmitteln, Lastaufnahmeeinrichtungen; Anschlagen und Bewegen von Lasten
- Unfallgeschehen bei Lagertätigkeiten und während des innerbetrieblichen Transports: Gefährdungen, Risiken, Schutzziele
- Arbeitshilfen der VBG für den Einsatz bzw. die Überlassung von Zeitarbeitskräften in Lager- und Logistik-Unternehmen: Wesentliche Aspekte der Arbeitsschutzschutzorganisation in Verleih- und Entleihbetrieben
- effektive Mediennutzung und AMS.
Nutzen
Von standsicheren Regalsystemen über vibrationsarme Flurförderzeuge bis hin zu ausreichend breiten Verkehrswegen lernen Sie anhand von praxisnahen Beispielen aus der metallverarbeitenden Industrie, welche grundlegende Anforderungen an Lagereinrichtungen und an die dort eingesetzten Transportmittel erfüllt sein müssen.
Auf dieser Basis erfahren Sie, welche Präventionsmaßnahmen erforderlich sind, um Lager- und Transporttätigkeiten und den Einsatz von Zeitarbeitnehmern in diesem Bereich sicherheits- und gesundheitsgerecht zu gestalten.
Hinweis
Dieses Seminar kann von Fachkräften aus allen Branchen gebucht werden, nicht nur Zeitarbeit.