- Art des Seminars
- props.seminarTypeLabelData
- Dauer
- 3 Tage
Arbeitsschutz organisieren
Kirchen
Weitere
Ausgangssituation und Zielgruppe
Für Ihre Kirchengemeinde organisieren Sie Veranstaltungen, Feste, Reisen, weisen Ehrenamtliche ein, beauftragen sie, führen Hausmeisterarbeiten durch oder Küster- oder Mesner-Dienste, führen das Pfarrbüro oder beaufsichtigen die Reinigungsarbeiten im Gebäude. Zu diesen Tätigkeiten bieten wir Ihnen an, sich gezielt zu Sicherheit und Gesundheit fortzubilden und sich untereinander auszutauschen. Bei unserem Workshop wählen Sie aus einem breiten Spektrum an Praxisfeldern diejenigen aus, die für Sie besonders wichtig sind: sei es, weil Sie Inhalte vertiefen wollen, mit denen Sie in Ihrer Kirchengemeinde befasst sind, oder weil Sie Neuland erkunden wollen und sich mit Themen beschäftigen möchten, über die Sie noch nicht viel wissen.
Wir laden Sie ein, sich mit bis zu 60 anderen Kirchenvertretern über Ihren Alltag, über Erfolgserlebnisse und bestehende Herausforderungen auszutauschen. Begleitet werden Sie dabei von einem Team erfahrener Fachleute aus Kirche und der VBG.
Themen im Überblick
- Aktuelles aus Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Entwicklungen und Trends
- Aufgaben und Leistungen der Berufsgenossenschaft
- Versicherungsschutz für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende
- Verantwortung für die Sicherheit und die Gesundheit der MitarbeitendenSicherheit und Gesundheit beim:
- Reinigen von Gebäuden und vom Inventar
- Ausrichten von Veranstaltungen und Festen
- Planen und Durchführen von Reisen
- Einsetzten von Ehrenamtlichen
- Erarbeiten von Notfall- und Sicherheitskonzepten
- Organisieren des Pfarrsekretariats als Schaltstelle zum Arbeitsschutz
Nutzen
Sie kennen die wichtigsten Aspekte für eine sichere Gestaltung der Arbeiten ihrer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden und haben sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Umsetzung in Ihrer Kirchengemeinde mit vielen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern austauschen können.
Hinweis
Das Seminar beginnt um 20.00 Uhr abends. Ein pünktliches Erscheinen ist zwingend erforderlich.