
Meal-Prepping – So essen Haaland & Co.
Jeder weiß, dass Fußballer hart trainieren müssen, um auf dem Platz Top-Leistungen bringen zu können. Doch mindestens genauso wichtig wie Training ist die richtige Ernährung. Stars wie Erling Haaland oder Cristiano Ronaldo legen großen Wert auf das, was sie essen – und genau hier kommt Meal-Prepping ins Spiel. Doch was steckt dahinter und wie könnt ihr es einfach in euren Alltag integrieren?
Was ist Meal-Prepping?
Meal-Prepping bedeutet, dass ihr eure Mahlzeiten im Voraus plant und vorbereitet. So habt ihr immer das richtige Essen zur Hand, ohne in Stress zu geraten oder zu ungesunden Snacks zu greifen. Gerade für Fußballer ist es wichtig, vor und nach dem Training die richtigen Nährstoffe zu sich zu nehmen.
Der Vorteil von Meal-Prepping liegt vor allem darin, dass ihr stets eine ausgewogene Ernährung sicherstellen könnt. Oft greifen junge Sportler zu schnellen, aber nicht immer gesunden Alternativen wie Fast Food oder süßen Snacks. Mit der richtigen Vorbereitung könnt ihr sicherstellen, dass ihr eurem Körper genau das gebt, was er für Leistung und Regeneration benötigt.
Wie ernähren sich Fußballstars?
Viele Profis setzen auf einen gut strukturierten Ernährungsplan. Erling Haaland zum Beispiel soll täglich bis zu 6.000 Kalorien essen, um seine Kraft und Ausdauer zu erhalten. Dabei setzt er auf proteinreiche Mahlzeiten mit viel Fisch, Hühnchen und gesunden Kohlenhydraten wie Reis oder Süßkartoffeln. Auch Cristiano Ronaldo ist bekannt für seine disziplinierte Ernährung: Kein Fast Food, viel mageres Eiweiß, gesunde Fette und eine hohe Flüssigkeitszufuhr.
Ein weiterer Faktor, den Profis sehr ernst nehmen, ist das Timing der Mahlzeiten. Vor einem Spiel oder dem Training nehmen sie oft leicht verdauliche Kohlenhydrate zu sich, um schnell verfügbare Energie zu haben. Direkt nach dem Training sind Proteine und gesunde Fette gefragt, um die Muskeln optimal zu regenerieren. Diese Prinzipien lassen sich auch leicht auf euren Alltag übertragen.
Meal-Prepping für junge Fußballer – so geht’s!
Ihr müsst natürlich nicht wie ein Haaland essen, aber mit ein paar einfachen Tricks könnt ihr eure Ernährung optimieren:
- Plant eure Mahlzeiten für die gesamte Woche – Überlegt euch, was ihr vor und nach dem Training essen wollt. Dabei könnt Ihr euch feste Tage setzen, an denen ihr mehrere Mahlzeiten auf einmal vorbereitet.
- Setzt auf Eiweiß – Hähnchen, Fisch, Eier oder pflanzliche Alternativen wie Linsen helfen beim Muskelaufbau. Protein ist essenziell für die Regeneration und den Muskelaufbau nach intensiven Belastungen.
- Gesunde Kohlenhydrate – Vollkornprodukte, Reis oder Kartoffeln liefern Energie für das Training. Achtet darauf, verarbeitete Kohlenhydrate wie Weißbrot oder Süßigkeiten zu vermeiden, da diese den Blutzuckerspiegel nur kurzfristig anheben.
- Schnelle Snacks vorbereiten – Selbstgemachte Energieriegel, Bananen oder Nüsse sind perfekt für zwischendurch. Besonders vor dem Training sind kleine, energiereiche Snacks wichtig, um nicht mit leerem Tank auf dem Platz zu stehen.
- Genug trinken – Wasser und ungesüßte Tees sind die beste Wahl für eine optimale Leistungsfähigkeit. Viele junge Sportler unterschätzen, wie wichtig eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für die Leistungsfähigkeit ist. Gerade bei intensiven Trainingseinheiten kann Flüssigkeitsmangel schnell zum Leistungsabfall führen.
Warum es sich für euch lohnt
Meal-Prepping spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch eure Leistungsfähigkeit auf dem Platz. Mit der richtigen Vorbereitung könnt ihr sicherstellen, dass ihr immer genügend Energie für Training und Spiele habt, ohne auf ungesunde Alternativen zurückgreifen zu müssen.
Zudem hilft eine ausgewogene Ernährung dabei, Verletzungen vorzubeugen und die Regeneration nach anstrengenden Einheiten zu optimieren. Wer seinen Körper mit den richtigen Nährstoffen versorgt, bleibt länger fit und kann seine Leistung konstant abrufen.
Meal-Prepping hilft euch, sich wie ein Profi zu ernähren, ohne täglich viel Zeit in der Küche zu verbringen. Mit den richtigen Lebensmitteln und etwas Planung könnt ihr euer Spiel auf das nächste Level bringen – ganz ohne teure Spezialprodukte oder komplizierte Rezepte. Probiert es einfach aus und macht‘s wie Haaland & Co.!
Quelle: Gokixx
Foto: imago images/Cavan Images