
Die schnellsten Spieler der Bundesliga
In der Bundesliga geht es oft um Schnelligkeit – ob beim Konter, im Dribbling oder beim Laufduell mit einem Verteidiger. Erst vor wenigen Wochen wurde der Geschwindigkeitsrekord für den schnellsten Liga-Sprint gebrochen. Ein guter Anlass für uns, um euch die fünf schnellsten Sprinter der Bundesliga vorzustellen.
5. Lois Openda (36,64 km/h)
Am 26. Oktober 2024 stellte Lois Openda seine enorme Geschwindigkeit unter Beweis und sprintete mit einer Geschwindigkeit von 36,64 Kilometern pro Stunde über den Platz. Der belgische Stürmer von RB Leipzig ist bekannt für seine Explosivität und sein starkes Tempo im Angriff.
Openda ist nicht nur schnell, sondern auch eiskalt vor dem Tor. Seine Dynamik macht ihn zu einem ständigen Unruheherd für gegnerische Abwehrreihen.
4. Karim Adeyemi (36,65 km/h)
Schon am 4. Februar 2023 blitzte das Tempo von Karim Adeyemi auf, als er mit 36,65 Stundenkilometern einen seiner berühmten Sprints hinlegte. Der BVB-Flügelstürmer hat schon oft bewiesen, dass er zu den schnellsten Spielern in Deutschland zählt.
Mit seinem Tempo und seiner starken Technik überläuft er regelmäßig seine Gegenspieler. Adeyemi ist vor allem im Umschaltspiel brandgefährlich und gehört zu den größten Sprinttalenten der Liga.
3. Gerrit Holtmann (36,74 km/h)
Am 2. November 2024 sprintete Gerrit Holtmann mit 36,74 Kilometern pro Stunde übers Spielfeld. Der Flügelspieler von Bochum bringt viel Tempo über die Außenbahn und nutzt seine Geschwindigkeit vor allem in Eins-gegen-eins-Situationen.
Holtmann ist besonders für seine spektakulären Sololäufe bekannt – unvergessen sein Sprinttor gegen Mainz, das 2022 als eines der schönsten Bundesliga-Tore der Saison galt.
2. Sirlord Conteh (36,82 km/h)
Unglaubliche 36,82 Kilometer pro Stunde erreichte am 7. Dezember 2024 Sirlord Conteh und bewies damit seine Sprintstärke. Der pfeilschnelle Offensivspieler von Heidenheim ist eine echte Rakete auf dem Platz.
Conteh setzt sein Tempo vor allem im Konterspiel ein, wo er mit wenigen Schritten an seinen Gegenspielern vorbeizieht. Während seiner Debüt-Saison war er einer der Überraschungsspieler der Bundesliga.
1. Jean-Matteo Bahoya (37,16 km/h)
Den bisherigen Spitzenwert der Bundesliga-Geschichte stellte Jean-Matteo Bahoya am 16. März 2025 auf, als er mit 37,16 Stundenkilometern einen neuen Sprint-Rekord aufstellte und damit als erster Spieler die 37er-Marke knackte! Der 21-jährige Offensivspieler von Eintracht Frankfurt brachte beim Spiel gegen den VfL Bochum die gegnerische Abwehr mit seiner enormen Schnelligkeit zur Verzweiflung.
Bahoya wechselte im Januar 2024 aus Frankreich zur SGE und überzeugt seitdem mit seinem Tempo und seiner Technik. Sein Rekordlauf zeigt, warum er zu den spannendsten Spielern der Liga gehört.
Quelle: Gokixx
Foto: imago images/Schüler