Neue Generation des Arbeitsschutzes in der Zeitarbeit

IMPACT GmbH

Best Practice Präventionspreis 2024

IMPACT GmbH, Neue Generation des Arbeitsschutzes in der Zeitarbeit, VBG_NEXT

Ausgangslage und Ziel

Die IMPACT GmbH ist in der Branche Zeitarbeit tätig. Sie hat ihren Hauptsitz in Mannheim und 18 Niederlassungen mit insgesamt über 3.400 Beschäftigten. Die Dienstleistungen des Unternehmens sind Zeitarbeit, Personalvermittlung, Werkvertragsarbeiten, Großkundenlösungen (Vor-Ort-Management) und Vermittlung von Experten hauptsächlich der Fachbereiche Chemie und Pharma.

Mit seinem Projekt tritt das Unternehmen durch eine nachhaltige Prävention mit innovativen Konzepten dem erhöhten Unfallrisiko in der Zeitarbeitsbranche entgegen.

Aktivitäten

Nach Anfrage von Kunden (entleihende Unternehmen) holen die Beraterinnen und Berater (HR-Berater) von IMPACT Informationen zu Stellenbeschreibungen, Anforderungsprofil und Präventionsmaßnahmen für sichere und gesunde Arbeitsplätze ein. Hieraus entsteht eine Kundenmappe.

Über die Gefährdungsbeurteilung der Arbeitsplätze hinaus ist es dem Unternehmen ein wichtiges Anliegen, dass künftige Beschäftigte auch ausreichend qualifiziert sind. So demonstriert IMPACT beispielsweise an einer „Gewichtsstraße“ das richtige Heben und Tragen. An einer Werkstation prüft das Unternehmen, ob weitere Qualifikationen im Bereich Elektrik und Mechanik erforderlich sind. Impact trägt auch dazu bei, dass Sprachbarrieren kein Unfallrisiko darstellen.  

Soweit möglich, werden den bewerbenden Personen Produkte und Arbeitsmaterial des entleihenden Unternehmens gezeigt.

Aus Kundenmappen können die Kandidatinnen und Kandidaten wichtige Informationen über das entleihende Unternehmen ersehen: zum Betrieb, zu Tätigkeiten, Produkten, Regeln und die häufigsten Arbeitsunfälle (diese Angabe wird jährlich aktualisiert).

IMPACT hat in Zusammenarbeit mit den entleihenden Unternehmen Videos von fast allen angebotenen Arbeitsplätzen erstellt. Die Bewerberinnen und Bewerber können sich dadurch ein genaues Bild von den Tätigkeiten machen. 

Vor der Arbeitsaufnahme erhalten die Zeitarbeitnehmenden eine Onboarding-Mappe, die alle wichtigen Informationen zum Arbeitsantritt wie Notfallnummern, Ansprechpartner, Anfahrt und einen Werksplan enthält.  

In den vierteljährlichen Ausschusssitzungen der internen Fachkraft für Arbeitssicherheit und des Betriebsarztes werden Präventionsmaßnahmen für das nächste Jahr abgeleitet, mit denen die Onboarding-Mappen aktualisiert werden.

Am ersten Arbeitstag begleitet ein Verantwortlicher von IMPACT die Zeitarbeitskraft bis zur Übernahme durch den Fachvorgesetzten. Er unterstützt dabei, sich zurechtzufinden und weist auf Gefahren hin.

Auch nach der Arbeitsaufnahme erhält das Unternehmen die Kommunikation zum entleihenden Unternehmen und Zeitarbeitnehmenden aufrecht und zeigt Präsenz durch wiederholte Besuche, bei denen ein Feedback eingeholt wird. Neue Ideen zur Prävention werden integriert, die Prozesse werden geprüft und verbessert. Dies geschieht auch auf der Basis von Mitarbeitenden-Gesprächen. Hierbei fließen Erfahrungen und Ideen der Mitarbeitenden ein.

Ergebnisse

Die Maßnahmen tragen dazu, dass die für den Arbeitsplatz ausgewählten Bewerber und Bewerberinnen für ihre fachlichen Aufgaben und auch für den Arbeitsschutz an ihrem Arbeitsplatz sehr gut qualifiziert sind. Auf diese Weise können Arbeitsunfälle, die auf mangelnde Eignung zurückzuführen sind, minimiert werden; Arbeitsabbrüche sind seltener.

Besonderheit

Die Nutzung von Videos und Teststationen ist innovativ. Das Unternehmen setzt sich intensiv mit den Arbeitsplätzen in den Entleiherunternehmen auseinander. Der kontinuierliche Kontakt zu den Beteiligten und die stetige Verbesserung der Prozesse auch auf der Basis von Gesprächen mit den Zeitarbeitnehmenden tragen zu einer Verbesserung der Prävention bei.

  • Neue Generation des Arbeitsschutzes in der Zeitarbeit

    PDF | 133,3 KB

Zusatzinfo

Die VBG bietet den Unternehmen der Branche Zeitarbeit zahlreiche interessante Informationen und Handlungsanleitungen zum Thema Arbeitsschutz.

Sie haben Anregungen, Fragen oder Kommentare zu den vorgestellten Projekten? Dann kontaktieren Sie uns.
Zurück