Systematischer Arbeitsschutz mit ANWANDER-Wiki
Anwander-Waldmann GmbH & Co. KG, Sulzberg
Best Practice Präventionspreis 2022

Ausgangslage und Ziel
Die Anwander-Waldmann GmbH & Co. KG aus Sulzberg bietet seit mittlerweile 40 Jahren Dienstleistungen in den Bereichen Brandschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement an.
Das Managen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit verlangt ein zeitgemäßes Werkzeug, um die gestiegene Komplexität effizient zu steuern. Das Unternehmen entwickelte aus diesem Ansatz heraus die Zielsetzung alle relevanten Informationen für sichere und gesunde Arbeit für die verantwortlichen Führungskräfte und betrieblichen Arbeitsschutzexperten online darzustellen. Die wichtigsten Informationen sollten automatisiert ausgewertet und anhand klarer und messbarer Kennzahlen dargestellt werden können.
Aktivitäten
Anwander entwickelte eine datengeschützte und -sichere Webanwendung für das eigene Unternehmen und als Dienstleistung für Geschäftspartner. Abgebildet sind im ANWANDER-Wiki die Organisationsstruktur des Unternehmens. Auf Basis der Organisatonseinheiten entsteht ein schneller Überblick über den Ist-Stand der notwendigen Arbeitsschutzmaßnahmen. Es lassen sich klare Aussagen treffen, für wieviel Prozent der Organisationseinheiten des Unternehmens die rechtlichen Anforderungen des Arbeitsschutzes umgesetzt sind. Durch messbare Ziele entwickelt sich der Arbeitsschutz im Sinne fortlaufender Verbesserung auf ein neues Niveau. Nach der Entwicklungsphase und der Zertifizierung im eigenen Unternehmen nach OHRIS und DIN ISO 45 001 ist der Roll-Out erfolgt.
Ergebnisse
Die Software trägt wesentlich zu einem systematischen und erfolgreichen Arbeitsschutz im Unternehmen bei. So kann in kürzester Zeit beispielsweise dargestellt werden, für welche Organisationseinheiten eine aktuelle Gefährdungsbeurteilung vorliegt oder wieviel Prozent der Beschäftigten unterwiesen wurden.
Besonderheit
Das ANWANDER-Wiki trägt durch seine Transparenz und Kompaktheit wesentlich zu einem erfolgreichem Arbeitsschutz im Unternehmen bei.
Zusatzinfo
Wenn Unternehmen den Arbeitsschutz systematisch organisieren, verbessern sie ihre Wettbewerbsfähigkeit. Guter Arbeitsschutz führt zu einer hohen Qualität der Arbeit, fördert die Produktivität, die Leistungsfähigkeit und die Leistungsbereitschaft der Beschäftigten. Die VBG informiert, berät und begutachtet Unternehmen zu Arbeitsschutz mit System.