Einsatz von Präventionsteams
Vestische Straßenbahnen GmbH
Preisträger Präventionspreis 2022

Ausgangslage und Ziel
Die Vestische Straßenbahnen GmbH ist ein Nahverkehrsunternehmen mit rund 1.000 Beschäftigten, dessen Gesellschafter der Kreis Recklinghausen sowie die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sind. Der Linienverkehr erfolgt mit 258 eigenen und weiteren 159 angemieteten Bussen. Das Unternehmen erhält den VBG-Präventionspreis für die überaus erfolgreiche Einführung von Präventionsteams.
Eine Befragung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Thema „Sicherheit im Fahrdienst“ sowie vermehrte Wünsche von Fahrgästen nach zusätzlichem Personal in den Bussen hatten 2018 den Anstoß gegeben.
Aktivitäten
Um mehr Sicherheit in den Bussen und an Haltestellen zu realisieren entwickelte die Vestische gemeinsam mit dem Europäischen Zentrum für Kriminalprävention (EZK) aus Münster dieses Pilotprojekt, das Ergebnisse für die gesamte ÖPNV-Branche liefert. Die Präventionsteams bestehen jeweils aus zwei externen Sicherheitskräften sowie einem Beschäftigten der Vestischen mit detaillierten Orts- und Linienkenntnissen in einem Dienstwagen. So können die Teams schnell vor Ort sein, wenn Fahrerinnen oder Fahrer über die Leitstelle um Unterstützung bitten.
Die Präventionsteams sorgen im Bus und an den Haltestellen durch ihre Präsenz und ihre deeskalierende Handlungsweise für mehr Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr. Eine Evaluation durch das Europäische Zentrum für Kriminalprävention ergab: Professionalität, Wahrnehmbarkeit, Höflichkeit und Durchsetzungsstärke der Teams werden von Kunden und dem Fahrpersonal überaus positiv bewertet.
Ergebnisse
Die Beschäftigten des Fahrdienstes fühlen sich hierdurch sehr gut unterstützt. Der Anteil der Befragungsteilnehmer, die sich „sehr sicher“ oder „sicher“ fühlen, ist seit Einführung der Präventionsteams von 44 % auf 71 % angestiegen.
Das Projekt war so erfolgreich, dass es mit einer deutlichen Ausweitung zu einem nachhaltigen Programm geworden ist.
Besonderheit
Das Interesse von anderen Unternehmen aus dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs und weiteren Institutionen ist sehr groß. Ein Übertragbarkeit dürfte gut möglich sein.
Zusatzinfo
Die VBG bietet auf den Branchenseiten ÖPNV/Bahnen viele Informationen und Handlungshilfen zu unterschiedlichsten Themen an.