Verbandbuch online – Meldung schon gemacht?
Carglass GmbH, Köln
Preisträger Präventionspreis 2020
Ausgangslage und Ziel
Carglass ist ein Autoglasspezialist, der Fahrzeugscheiben repariert und austauscht. Das Unternehmen beschäftigt an 360 Standorten mehr als 2.000 Mitarbeitende. Die VBG verleiht den Präventionspreis für das Projekt „Verbandbuch Online – Meldung schon gemacht?” Nach 2016 ist das bereits der zweite Präventionspreis für das Unternehmen.
Wird Erste Hilfe geleistet, ist dies zu dokumentieren. Das ist wichtig, weil die Aufzeichnung vielleicht einmal als Nachweis für das Anerkennen eines Arbeitsunfalls dient. Die Beschäftigten von Carglass trugen bisher die Erste Hilfe-Fälle und den Unfallhergang handschriftlich in ein Verbandbuch ein. Insgesamt waren etwa 400 Verbandbücher an den Standorten im Einsatz. Das datengeschützten Auswerten der Unfallhergänge war deshalb aufwändig.
Aktivitäten
Die Idee für ein digitales Verbandbuch kam Herrn Martin Gedenk, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Manager Arbeitssicherheit, beim Überholen eines Lastwagens mit einem QR-Code auf der Plane. Ziel der digitalen Version ist es, den Datenschutz zu optimieren und ein zeitnahes Auswerten und Nutzen der Unfalldaten für die Präventionsarbeit im Unternehmen zu ermöglichen.
Das Umsetzen erfolgt schnell. Ein QR-Code führt die Beschäftigten auf eine Internetseite. Dort können sie per Handy oder Tablet alle benötigten Daten eintragen. Datenschutz und Datensicherheit sind dabei gewährleistet.
Ergebnisse
Die digitale Dokumentation von Erste Hilfe-Leistungen bei Carglass ist innovativ und wirtschaftlich. Sie wird von den Beschäftigten gut angenommen, nicht zuletzt wegen der intuitiven Bedienbarkeit. Die Präventionsexperten können die Angaben zu den Abläufen der Unfälle schnell analysieren und präventive Maßnahmen ableiten.
Besonderheit
Das Unternehmen hat just in Time ein Monitoring über den Stand der Verletzungen im Unternehmen. Die Auswertungen tragen dazu bei, die Sicherheit der Prozesse und Arbeitsmittel sowie Entwicklungen schnell zu beurteilen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum kontuierlichen Verbesserungsprozess der Gefährdungsbeurteilung und zur Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit.
Zusatzinfo
Der VBG-Flyer "Erste Hilfe + Brandschutz - Das Wichtigste auf einen Blick" gibt Ratschläge zu Themen der Ersten Hilfe wie Organisation, Ersthelfer, Einrichtungen, Information oder Hinweise zum Verhalten bei einem Unfall.
Zur Dokumentation der betrieblichen Erste Hilfe informiert auch der Fachbereich Erste Hilfe der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.