Integriertes Managementsystem im PATHOS-Wiki
Pathos Personalmanagement GmbH & Co. KG
Best Practice Präventionspreis 2020

Ausgangslage und Ziel
Die Unternehmensgruppe Pathos Personalmanagement ist ein erfolgreiches Unternehmen der Branche Zeitarbeit. Das Unternehmen setzt ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) ein, das von der VBG erfolgreich begutachtet wurde. Ende 2018 stand eine Wiederbegutachtung an.
Das bisheriges AMS-Handbuch erstellten die Verantwortlichen noch klassisch als Textdokument und legten es in einem Dateisystem ab. In der Zwischenzeit installierte Pathos jedoch im Rahmen einer Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 ein webbasiertes Qualitätsmanagementsystem (QMS). Außerdem startete 2018 ein Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) im Unternehmen, das auch Auswirkungen auf den Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit hat. Hinzu kam die Veröffentlichung der DIN ISO 45001. Die Herausforderung bestand darin, die Managementsysteme möglichst schlank zu gestalten, um die Akzeptanz und Alltagstauglichkeit zu erhöhen. Ziel war es daher, AMS, QMS und BGF in einem zentralen, integrierten Managementsystem (IMS) zusammenzuführen.
Aktivitäten
Das Unternehmenswiki wurde Ende 2018 bzw. Anfang 2019 zu einem Integrierten Managementsystem (IMS) ausgebaut, auf das dezentral zugegriffen werden kann. Das System umfasst nun auch alle Prozesse gemäß der VBG-Begutachtung auf Basis der DIN ISO 45001. Um dies zu erreichen, gab es eine sehr frühzeitige Abstimmung mit der VBG . Das Wiki-System ermöglicht es, Prozesse bei Bedarf unkompliziert anzupassen (z.B. stärkere Berücksichtigung von Chancen und Risiken) und ist somit zentraler Bestandteil der Digitalisierungsstrategie. Die High-Level-Structure führt das QMS und das AMS zusammen und bewahrt die Chance, bei Bedarf weitere Managementsysteme anzudocken.
Ergebnisse
Das IMS hat eine hohe Akzeptanz im gesamten Unternehmen und trägt wesentlich dazu bei, die Leistung im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu verbessern. An der Erstellung neuer Dokumente und an der Anpassung von Prozessen können über das Wiki sowohl interne Beteiligte (z.B. Sicherheitsbeauftragte) als auch externe Beteiligte (z.B. Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin) mitarbeiten, Kommentare abgeben oder allgemeine Verbesserungsvorschläge machen. Auditpläne, Auditberichte und der Status von Maßnahmen können zentral und jeweils aktuell eingesehen werden. Außerdem fungiert das System als zentrales Wissensmanagement, sodass Informationen über eine Volltextsuche im Arbeitsalltag wesentlich schneller gefunden werden. Die Mitarbeit der Beschäftigten auch jenseits der festen Besprechungen (z.B. ASA-Sitzungen) hat stark zugenommen. So werden beispielsweise Verbesserungsvorschläge schnell gemeldet und umgesetzt. Ein Blog-Bereich informiert die Beschäftigten über Anpassungen und Neuerungen.
Besonderheit
Das Integrierte Managementsystem im PATHOS-Wiki trägt wesentlich dazu bei, dass die Dokumentation im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit kein "Papiertiger" ist, sondern im Arbeitsalltag gelebt wird. Die Verknüpfung mit anderen Managementsystemen (z.B. QMS, BGF) ist reibungslos möglich. Das System fungiert als zentrales Wissensmanagement.
Zusatzinfo
Die VBG bietet für Unternehmen der Zeitarbeit zahlreiche Informationen zu Themen wie die Beurteilung von Arbeitsbedingungen und zum Unterweisen an. Der VBG-Report Zeitarbeit gibt einen vertieften Einblick in das Arbeitsunfallgeschehen der Branche. Tipps zu "Arbeitsschutz mit System" erhalten Sie hier.