Frage der Woche
Handwerkskammer für Schwaben
Best Practice Präventionspreis 2020

Ausgangslage und Ziel
Die Handwerkskammer für Schwaben ist die gesetzliche Interessenvertretung aller Handwerksbetriebe und deren Beschäftigten in der Region Schwaben in Bayern. Das Unternehmen führte die jährliche vorgeschriebene Sicherheitsunterweisung für jede Hauptabteilung innerhalb von Mitarbeiterbesprechungen durch und dokumentierte sie. Ein Ziel war, die Beschäftigten noch besser mit den arbeitsschutzrechtlichen und den unternehmensspezifischen Gegebenheiten der Handwerkskammer vertraut zu machen. Ebenfalls musste sichergestellt werden, dass neu eingestellte Beschäftigte noch vor Beginn ihrer Tätigkeit mit den Arbeitsschutzregelungen vertraut gemacht werden.
Aktivitäten
Eine Umstellung auf eine systemunterstützte Mitarbeiterunterweisung erfolgt, bei der individuelle Anliegen wie der Wunsch nach einer Ersthelfenden-Ausbildung, nach einem Termin beim Betriebsarzt oder Verbesserungsvorschläge dem ASA-Team gemeldet und verschiedene Videos zur Themenvertiefung angesehen werden können. Bei neu eingestellten Beschäftigten wird zusätzlich zurückgemeldet, ob eine abschließende Untersuchung des Betriebsarztes beim vorhergehenden Arbeitgeber durchgeführt wurde, ob eine Ersthelfenden-Ausbildung vorliegt und ob die neu eingestellte Person als Ersthelfende tätig sein möchte. Zusätzlich wird die "Frage der Woche" eingeführt. Mit der ersten Systemanmeldung der Woche wird jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter per Zufallsgenerator eine Frage aus einer Datenbank gestellt. Beipiele heirfür sind: Wie lautet die Ersthelfer-Durchwahl am Standort? An welchem Platz befindet sich der Defibrillator? Was ist zu tun bei Feueralarm? Anschließend werden drei Antworten vorgeschlagen, von denen nur eine richtig ist. Nach der Eingabe der Auswahl erfolgt die Rückmeldung, ob die Antwort richtig war. Ist sie falsch, erscheint sogleich die richtige.
Ergebnisse
Informationen zum Thema Arbeitssicherheit werden den Beschäftigten in interessanter und ansprechender Form vermittelt.
Besonderheit
Es handelt sich um eine besondere Vorgehensweise, wichtige Informationen im Unternehmen bekannt zu geben. Ähnlich wie bei bei einem Quiz werden Fragen zur Arbeitssicherheit, aber auch Fragen zu anderen Themen (Qualität, Unternehmenspolitik, Handwerk allgemein....) gestellt.
Frage der Woche
PDF | 117 KB
Zusatzinfo
Weitere Informationen zu Organisation von Arbeitsschutz, hierbei auch zu Unterweisungen, finden Sie auf der VBG-Website.