Holzbearbeitungsmaschinen – Langbandschleifmaschinen

1. Anwendungsbereich

Langbandschleifmaschinen dienen dazu, an Holzteilen Kanten abzuschleifen. Sie werden auch als Kantenschleifmaschinen bezeichnet.

Langbandschleifmaschine
Bildquelle: DGV-Regel 109-606 - © BGHM

2. Werkzeuge

Nur geeignete für die Schleifmaschine vom Herstellerunternehmen zugelassene Schleifbänder benutzen.

3. Schutzmaßnahmen

Vor Inbetriebnahme:

  • Eine Verdeckung der Schleifbandkante muss angebracht sein.
  • Nicht benutzte Schleifrollen verkleiden.
  • Schleifbandspannung prüfen.
  • Schleifband auf Beschädigung prüfen.
  • Schleifband an den Umlenkrollen verdecken.

Während des Betriebs:

  • Bei der Bearbeitung kleiner Werkstücke Werkstückanschlag verwenden.
  • Bei max. eingeschobenem Tisch darf das Schleifband nicht nach vorne überstehen.
  • Maschine nur mit wirksamer Absaugung betreiben.
  • Arbeiten erst aufnehmen, wenn die volle Drehzahl erreicht ist.
  • Keine metallischen Gegenstände (Nägel oder Schrauben) schleifen, da Explosionsgefahr besteht.

4. Weitere Informationen

Zurück zur Fachinfo