Bestandteile des Krans – Steuer- und Sicherheitseinrichtungen

1. Notendhalteinrichtungen

Notendhalteinrichtungen dienen der Begrenzung von Fahr- oder Hub-/Senkbewegung des Kranes. Sie dürfen im täglichen Betrieb nicht angefahren werden.

  • Die Hubbegrenzung verhindert das Einziehen der Hakenflasche in die Seiltrommel.
  • Die Fahrwegsbegrenzung verhindert das Aufprallen des Krans am Ende der Fahrstrecke.
  • Die Absenkbegrenzung verhindert das vollständige Abwickeln des Seiles.

2. Bremsen

  • Die Hubwerksbremse sorgt für ein kontrolliertes Abbremsen der Last aus der Bewegung. Das Tragseil darf vor allem auf dem Weg nach unten nicht durchrutschen.
  • Die Fahrwerksbremse mit eingestelltem Bremsweg gewährleistet ein rasches aber ruckfreies Stoppen, so dass die angehängte Last nicht ins Pendeln gerät.

3. Stillsetzen

  • Mit dem Hauptschalter werden sämtliche Funktionen des Krans ein- oder ausgeschaltet. Der Hauptschalter muss absperrbar sein für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten oder zum Stilllegen des Kranes nach Ende der Transportarbeit und bei Störungen.
  • Der Not-Aus-Schalter/Not-Halt-Schalter schaltet im Gefahrenfall die Steuerfunktionen des Krans unverzüglich aus. Diese rot-gelben Schalter befinden sich immer an der Steuereinrichtung
  • Der Lastmomentbegrenzer verhindert, dass eine zu schwere Last angehoben werden kann.
Kabelsteuerung (Steuertafel)
Kabelsteuerung (Steuertafel)
Funksteuerung (kabellose Steuerung)
Funksteuerung (kabellose Steuerung)

4. Mängel an Steuereinrichtungen

Mängel an Steuereinrichtungen
Mängel an Steuereinrichtungen

Typischerweise werden in der Praxis folgende Mängel festgestellt, auf die ein PET bei einer Besichtigung am Arbeitsplatz achten sollte:

  • Gebrochene Steuergehäuse
  • Bei Kabelsteuerung herausgerissenes Anschlusskabel
  • Bei Kabelsteuerung beschädigte Tragseile der Handsteuerung
  • Beschädigte Gummimanschetten an den Steuerknöpfen - Staub und Feuchtigkeit kann eindringen und zu Funktionsstörungen führen; wichtiger Aspekt bei Kranen im Außenbereich
  • Fehlende oder nicht erkennbare Piktogramme der “Steuertasten” (Stellteile) auf der Steuerung (Auf, Ab etc.)

5. Weitere Bestandteile des Krans

6. Weitere Informationen