Gefahrensymbole
1. Gefahrensymbole
Mit der Umstellung der Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien auf GHS (“Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals”) wurden die bisher gewohnten rechteckigen orangefarbenen Gefahrstoffsymbole durch neue Gefahrensymbole (rotumrandete Rauten mit schwarzen Symbolen auf weißem Grund) ersetzt. Das Ziel von GHS ist eine weltweit einheitliche Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien.
Eine Doppelkennzeichnung mit alten und neuen Symbolen ist nicht zulässig.
Neu ist auch, dass zusätzlich zu den Piktogrammen eines von zwei möglichen Signalwörtern erscheinen können:
- Gefahr – für Kategorien mit schwerwiegenden Gefahren
- Achtung – für Kategorien mit weniger schweren Gefahren
GHS-Piktogramm (neu) | Bezeichnung (neu) | Kodierung (neu) | Gefahrensymbol (alt) | Gefahrenbezeichnung (alt) | Kennbuchstabe (alt) |
---|---|---|---|---|---|
Explodierende Bombe | GHS01 | ![]() | Explosionsgefährlich | E | |
Flamme | GHS02 | ![]() | Hochentzündlich Leicht entzündbar | F+ F | |
Flamme über einem Kreis | GHS03 | ![]() | Brandfördernd | O | |
Gasflasche | GHS04 | ||||
Ätzwirkung | GHS05 | ![]() | Ätzend | C | |
Totenkopf mit gekreuzten Knochen | GHS06 | ![]() | Sehr giftig Giftig | T+ T | |
![]() | Gesundheitsschädlich Reizend | Xn Xi | |||
Ausrufezeichen | GHS07 | ||||
Gesundheitsgefahr | GHS08 | ||||
Umwelt | GHS09 | ![]() | Umweltgefährlich | N |
2. Weitere Informationen
Gefahrstoffe Gefahrstoffe in der Alten- und Krankenpflege (Beispiele) Gefahrstoffe bei Bauarbeiten (Beispiele) Gefahrstoffe in der Gießerei (Beispiele) Gefahrstoffe in der Lebensmittelproduktion (Beispiele) Gefahrstoffe bei Mal- und Lackierarbeiten (Beispiele) Gefahrstoffe bei Reinigungsarbeiten (Beispiele) Gefahrstoffe bei Tischler-/Schreinerarbeiten (Beispiele) Aufnahme von Gefahrstoffen in den menschlichen Körper Kennzeichnung von Gefahrstoffen Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Gefahrstoffen R- und S-Sätze/H- und P-Sätze: Gefahrenhinweise und Sicherheitsmaßnahmen Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit Gefahrstoffen Betriebsanweisung