Gefahrstoffe

1. Was sind Gefahrstoffe?

Gefahrstoff-Hinweis
Foto: ernsthermann/fotolia.com

Gefahrstoffe sind chemische Stoffe oder Stoffgemische, die aufgrund ihrer Eigenschaften die Gesundheit und die Sicherheit der Beschäftigten gefährden können. Es gibt künstlich hergestellte Gefahrstoffe (z. B. Lösungsmittel) und natürliche Gefahrstoffe (z. B. Radon). Gefahrstoffe können auch entstehen, wenn Materialen be- oder verarbeitet werden (z. B. Holzstaub beim Schneiden oder Sägen von Hartholz).

2. Einsatz von Gefahrstoffen

Das Unternehmen muss den Umgang mit Gefahrstoffen und die entsprechenden Arbeitsverfahren möglichst sicher gestalten.

Prüfung auf Ersatzverfahren oder Ersatzstoffe (Substitution):

  1. Es wird ermittelt, ob die verwendeten Substanzen Gefahrstoffe sind.
  2. Dann muss geprüft werden, ob es Ersatzprodukte gibt, die weniger oder keine Gefahrstoffe enthalten.
  3. Gibt es kein ungefährlicheres Ersatzprodukt, ist zu prüfen, ob durch eine Änderung des Verfahrens der Kontakt mit dem Gefahrstoff verhindert oder minimiert werden kann.

Unterweisung

Wenn Gefahrstoffe eingesetzt werden, müssen die Beschäftigten zum Umgang mit den Gefahrstoffen unterwiesen werden. Zur Unterweisung können die betreffenden Gefahrstoff-Betriebsanweisungen herangezogen werden.

3. Weitere Informationen