Im Fragebogen-Baukasten können Sie eigene Fragebögen zusammenstellen, die dann in der Unterweisung eingesetzt werden können. Sie finden passende Fragen, indem Sie einen Suchbegriff eingeben oder in den vorhandenen Themenbereichen stöbern. Um eine Frage zu Ihrem persönlichen Fragebogen hinzuzufügen, klicken Sie diese einfach an - sie wird dann direkt für Ihren Fragebogen übernommen.
Über den Button "Fragebogen Vorschau" können Sie sich den Fragebogen anzeigen lassen und ggf. Fragen umsortieren oder löschen.
Klicken Sie nun auf "Zwischenstand speichern" um diesen Fragebogen langfristig vorzuhalten (eine Datei wird lokal auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese kann nicht auf dem Rechner geöffnet und bearbeitet werden, sondern muss über "Fragebogen laden" wieder im Tool aufgerufen werden).
Über den Button "Lösungsbogen drucken" kann ein PDF mit den korrekten Antworten erzeugt und gespeichert / gedruckt werden.
Soll Ihr Fragebogen von einer/m Beschäftigten ausgefüllt werden, wechseln Sie in die Ansicht "Fragebögen" und laden Sie Ihren individuellen Fragebogen über den Button "Fragebogen laden"